Was ist Kambô?

Kambô ist die Bezeichnung für das Sekret des im Amazonas-Regenwald beheimateten Phyllomedusa bicolor oder Riesen-Affenfrosch. Indigene Stämme nutzen Kambô seit langem wegen seiner körperlichen, emotionalen und spirituellen Heilkraft.

Geschichte & Ursprünge

Kambô hat seine Wurzeln bei den indigenen Völkern des Amazonas-Regenwaldes, darunter die Katukina, Matses und Yawanawá in Brasilien und Peru. Traditionell wurde Kambô für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, unter anderem zur Stärkung des Immunsystems, zur Steigerung der Ausdauer bei der Jagd und zur Behandlung körperlicher Beschwerden wie Schlangenbisse, Malaria und Fieber. Man glaubt auch, dass es das so genannte "Panema" beseitigt, das einen Zustand negativer Energie, Unglück oder Blockaden beschreibt, die das geistige und körperliche Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen. Es wird angenommen, dass es sich in Form von mangelnder Motivation, Müdigkeit, Verwirrung, Krankheit oder einer Reihe von Unglücken äußert, die den Geist eines Menschen belasten können.

Der Name "Kambô" stammt vom Geist des Frosches selbst, der von diesen Stämmen als mächtiger Beschützer und Heiler verehrt wird. Das Ritual wird oft über Generationen hinweg weitergegeben und ist auch heute noch ein fester Bestandteil der spirituellen und heilenden Praktiken der Stämme.

Klicke hier, um die Legende von Kampu zu lesen

Künstler: Nico Rosenfeld

Wie es funktioniert:

Die Wissenschaft

Aus wissenschaftlicher Sicht wird die Wirkung von Kambô auf eine Reihe von bioaktiven Peptiden zurückgeführt, die im Sekret des Frosches enthalten sind.

Vittorio Erspamer, ein italienischer Pharmakologe und Chemiker, untersuchte das Sekret von Kambô in den 1980er Jahren erstmals wissenschaftlich in einem Labor, was gezeigt hat, dass die chemische Zusammensetzung von Kambo kurze Ketten von Aminosäuren, sogenannte Peptide enthält, die mit der menschlichen Physiologie übereinstimmen und den Heilungsprozess des Körpers unterstützen können. Diese Peptide im Sekret gelangen über das Lymphsystem in den Körper und entfalten dort verschiedene Wirkungen, indem sie das Lymph- und Verdauungs-System aktivieren, die Nebennieren und das natürliche Immun- und Abwehrsystem anregen und so den Körper vielseitig reinigen.

Einige der wichtigsten Peptide sind:

  • Bombesine: Beeinflussen die Gesundheit der Verdauung, indem sie die Salzsäuresekretion anregen, die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessern, die Darmtätigkeit modulieren und die Nährstoffaufnahme verbessern, was zu einem optimalen Verdauungsstoffwechsel und allgemeinem Wohlbefinden führt.

  • Phyllokinin und Phyllomedusin: Wirken als starke Vasodilatatoren (Erweiterung der Blutgefäße), die die Durchblutung verbessern und den Blutdruck senken können.

  • Dermorphin und Deltorphin: Starke opioide Peptide, die schmerzlindernde und stimmungsaufhellende Wirkungen haben können.

  • Sauvagin: Wirkt auf die Nebennierenrinde und regt die Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol an, was zur Bewältigung von Stress und Müdigkeit beitragen kann.

  • Adenoregulin: Interagiert mit Adenosinrezeptoren im Körper und trägt zu entzündungshemmenden und antimikrobiellen Wirkungen.

  • Tryptophiline: Neuropeptide, die vielversprechende Einblicke in die Verbesserung der Neuroplastizität, Stimmungsregulierung und die Bekämpfung von Neuroinflammation bieten.

Die Erfahrung löst intensive körperliche Reaktionen aus, zu denen Erbrechen, Schwitzen, Durchfall und eine erhöhte Herzfrequenz gehören können, die als Teil eines tiefgehenden Reinigungsprozesses angesehen werden, der das Gleichgewicht des Körpers wieder herstellen kann.

Kambô ist eine kraftvolle und natürliche Methode zur Wiederherstellung und Stärkung der Selbstheilungskräfte des Körpers.

Spirituelle und kulturelle Bedeutung

Bei den Indigenen ist Kambô weit mehr als nur ein physisches Heilmittel - es ist ein heiliges Ritual, das eine tiefe spirituelle Bedeutung hat. Die Stämme glauben, dass Kambô den Geist des Frosches in sich trägt, und wenn sich eine Person der Zeremonie unterzieht, verbindet Sie sich mit der Weisheit und Heilkräfte der Natur.

Kambô wird oft im Rahmen einer spirituellen Zeremonie durchgeführt, die von einem Schamanen oder erfahrenen Praktizierenden geleitet wird, der die Teilnehmer durch den Prozess führt und dabei oft Gebete, Gesänge oder heilige Rituale zu Ehren des Froschgeistes und der natürlichen Welt anwendet. Die Teilnehmer suchen nicht nur körperliche Heilung, sondern auch emotionale und spirituelle Reinigung, um negative Energien zu beseitigen, Klarheit zu schaffen und sich wieder mit der Natur zu verbinden.

Für diese Communities ist die Verwendung von Kambô eng mit ihrer Beziehung zu Land, Tieren und ihrem kulturellen Erbe verbunden und symbolisiert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt.

Ich ehre und respektiere ihre Traditionen und arbeite eng mit indigenen Familien im Regenwald zusammen.

Für diese Communities ist die Verwendung von Kambô eng mit ihrer Beziehung zu Land, Tieren und ihrem kulturellen Erbe verbunden und symbolisiert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt.

Nutzen und Verwendung

Vorteile für die körperliche Gesundheit

Unterstützung des Immunsystems: Kambô enthält eine Vielzahl bioaktiver Peptide, die das Immunsystem stimulieren. Menschen, die Kambô-Sitzungen erlebt haben, berichten oft, dass sie sich danach gesünder und weniger anfällig für Infektionen fühlen. Die Peptide aktivieren die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, fördern die Immunregulierung und erhöhen die Widerstandsfähigkeit.

Entgiftung: Kambô wird oft als Reinigungsritual bezeichnet. Eine der unmittelbaren Auswirkungen der Sitzung ist oft Erbrechen oder Stuhlgang, was als eine Form der Reinigung und Entgiftung angesehen wird. Die Praktizierenden glauben, dass diese Prozesse dem Körper helfen, Giftstoffe loszuwerden, insbesondere solche, die sich durch schlechte Ernährung, Umweltverschmutzung oder anhaltenden Stress angesammelt haben.

Schmerzlinderung: Einige Peptide in Kambô sind für ihre analgetischen (schmerzlindernden) Eigenschaften bekannt. Studien haben gezeigt, dass Kambô zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen kann. Durch die Interaktion mit Schmerzrezeptoren im Gehirn können diese Peptide bei Beschwerden wie Migräne, Muskelschmerzen oder Entzündungen Linderung verschaffen.

Vorteile für die mentale und emotionale Gesundheit

Geistige Klarheit: Nach einer Kambô-Sitzung berichten viele Klienten von einem gesteigerten Gefühl geistiger Klarheit, Konzentration und Wachheit. Dies wird oft als ein "Reset" beschrieben, bei dem sich der Geist klarer anfühlt, frei von Unordnung und besser in der Lage, Entscheidungen zu treffen oder Herausforderungen zu bewältigen.

Angstzustände und Stressabbau: Obwohl Kambô in der konventionellen westlichen Medizin nicht als Mittel zur Behandlung von Angstzuständen oder Depressionen anerkannt ist, gibt es vereinzelte Berichte, die darauf hindeuten, dass es helfen kann, Symptome von Angstzuständen, Depressionen und chronischem Stress zu lindern. Manche glauben, dass die intensive körperliche Reinigung auch zu einer emotionalen Entgiftung führt und ein Gefühl der Befreiung von aufgestauter emotionaler Energie vermittelt.

Emotionale Befreiung: Viele Menschen, die Kambô erleben, berichten von emotionalen Durchbrüchen während oder nach der Sitzung. Diese können sich als Freisetzung gespeicherter Emotionen wie Trauer, Wut oder Traurigkeit manifestieren und zu einem größeren Gefühl von emotionalem Gleichgewicht und inneren Frieden führen.

Steigere dein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden mit den kraftvollen Peptiden des Kambô Sekrets. Ethisch gewonnen und mit großem Respekt für die indigenen Traditionen verabreicht.

Was Menschen, die mit mir zusammengearbeitet haben sagen …

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.